Informations-Steckbrief - Simbabwe 
Diese Seite befindet sich noch im Aufbau. Es ist geplant sie zu einer ausführlichen Informationsseite über Simbabwe auszubauen.
Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes vom 10.03.2023 - Aktuelles:
Transitflüge via Südafrika
Bei Einreisen mit Transitflügen via Südafrika und Rückflug via Südafrika ist zu beachten, dass sowohl die südafrikanischen als auch die simbabwischen Einreisebehörden verlangen, dass in jedem Pass mindestens noch sechs leere visierfähige Seiten verfügbar sind. Simbabwe und Südafrika verlangen jeweils zwei aufeinanderfolgende leere visierfähige Seiten in jedem Pass für die Ein- und Ausreise. Darüber hinaus verlangen beide Länder zusätzlich zwei weitere leere, visierfähige Seiten.
- Beachten Sie, dass bei Transitflügen via Südafrika und Rückflug via Südafrika mindestens sechs leere visierfähige Seiten im Pass verfügbar sind; bei Einreise nach Simbabwe (ohne Transitflug) mindestens vier leere visierfähige Seiten.
COVID-19
Angesichts der weltweiten COVID-19-Pandemie bestehen weiterhin Risiken bei internationalen Reisen, insbesondere für Personen ohne vollständigen Impfschutz. Hierzu mehr unter COVID-19.
Einreise
Bestimmungen zur Einreise ändern sich mit der Pandemielage häufig. Bitte informieren Sie sich zusätzlich über die aktuellen Einreisebestimmungen bei der simbabwischen Botschaft in Berlin.
Für vollständig geimpfte Reisende (zweifach Impfung mit einem durch die WHO anerkannten Impfstoff) entfällt die Pflicht zur Vorlage eines negativen PCR Tests.
Nicht vollständig geimpfte Reisende müssen weiterhin einen negativen PCR Test nachweisen, der bei Abreise aus dem Ursprungsland nicht älter als 48 Stunden sein darf.
Weitere Einreisebestimmungen im Abschnitt Einreise und Zoll sind zu beachten.
Ausreise und Transit
Derzeit gelten keine COVID-19-bedingten Beschränkungen.
Bei Transitflügen über Südafrika gelten besondere Bestimmungen zu Reisepässen, s. Aktuelles - Transitflüge über Südafrika.
Beschränkungen im Land
Es besteht Maskenpflicht im öffentlichen Raum. Es erfolgen ggf. Temperaturmessungen und Desinfektion der Hände.
Empfehlungen
- Achten Sie auf die Einhaltung der AHA-Vorschriften und befolgen Sie zusätzlich die Hinweise lokaler Behörden. Bei Verstößen gegen die Hygienevorschriften können hohe Geldstrafen verhängt werden.
- Informieren Sie sich vorab bei der simbabwischen Botschaft in Berlin und dem Gesundheitsministerium von Simbabwe.
- Erkundigen Sie sich unbedingt bei Ihrer Fluggesellschaft über die aktuellen Beförderungsbedingungen und mögliche Änderungen im Flugplan.
Name Kurzform: | Simbabwe | ||
Name Vollform: | Republik Simbabwe | ||
Eigenname(n): | Republic of Zimbabwe | ||
Bezeichnung der Staatsangehörigen: | Simbabwer (in) | ||
Adjektiv: | simbabwisch | ||
Amtssprachen: | Englisch | ||
Hauptstadt: | Harare | ||
Staatsform: | Präsidialrepublik | ||
Staatsoberhaupt: | Emmerson Dambudzo Mnangagwa (seit 24.11.2017) | ||
Vertreter des Staatsoberhaupts: | Vizepräsident | ||
Vizepräsident: | Constantino Chiwenga (seit 03.01.2018) | ||
Regierungschef: | Emmerson Dambudzo Mnangagwa (seit 24.11.2017) | ||
Außenminister: | Frederick Shava (seit 15.02.2021) | ||
Fläche: | 390.757 km² | ||
Einwohner: | 12.382.920 (Stand Juli 2008) 1 | ||
Human Development Index: | 0,492 = Rang 156 von 187 2 | ||
Korruptionswahrnehmungsindex: | 1,8 = Rang 166 von 180 3 | ||
Nationalfeiertag: | 18. April (Unabhängigkeitstag) | ||
Währung: | Simbabwe-Dollar = 100 Cents | ||
Mitgliedschaften: | Vereinte Nationen und Sonderorganisationen (FAO, ILO, UNCTAD, UNDP, UNESCO, UNHCR, UPU, Weltbank, WIPO, WHO, IWF, WTO), AU (Afrikanische Union), AKP (Zusammenschluss der afrikanisch-karibisch-pazifischen Staaten), Cotonou (Partnerschaftsabkommen zwischen der Europäischen Union und den AKP-Ländern), Interpol, SADC (südafrikanische Entwicklungsgemeinschaft), COMESA (gemeinsamer Markt der ost- und südafrikanischen Staaten) 4 | ||
Unabhängigkeit: | 18.04.1980 von Großbritanien | ||
Zwei- bzw. Drei-Buchstaben-Code nach der Norm DIN EN ISO 3166-1: |
ZW/ZWE | ||
Olympische Länderkürzel: | ZIM | ||
Kfz-Kennzeichen: | ZW | ||
Internationale Vorwahl: | +263 | ||
Internet Top Level Domain: | .zw | ||
Zeitzone Universal Time Coordonné: | + 2 Stunden | ||
Zeitzone Mitteleuropäische Zeit: | + 1 Stunde |
Auf der Homepage des Auswärtigen Amtes finden Sie unter anderem folgende Informationen:
- Reise- und Sicherheitshinweise
- Webseiten der deutschen Auslandsvertretungen - Anschriften und Internet-Adressen der deutschen Auslandsvertretungen und der für Deutschland zuständigen fremden Missionen
Quellen: 1 CIA World Factbook, 2 Human Development Report 2013, 3 Transparency International Korruptionswahrnehmungsindex 2008, 4 Auswärtiges Amt
Sollten Ihnen Fehler oder Links die nicht stimmen auffallen, bitte ich Sie mich unter folgender E-Mail-Adresse webmaster@afrikaman.de zu informieren. Auch konstruktive Kritik und Anregungen können Sie an o.a. Adresse senden.
Hier geht's zur Länderliste, zu den Wahlen oder zum Seitenanfang.