Informations-Steckbrief - Sambia 
Diese Seite befindet sich noch im Aufbau. Es ist geplant sie zu einer ausführlichen Informationsseite über Sambia auszubauen.
Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes vom 15.03.2023 - Aktuelles:
COVID-19
Angesichts der weltweiten COVID-19-Pandemie bestehen weiterhin Risiken bei internationalen Reisen, insbesondere für Personen ohne vollständigen Impfschutz. Hierzu mehr unter COVID-19.
Einreise
Alle Reisenden müssen einen negativen PCR-Test nachweisen, der bei Einreise nicht älter als 72 Stunden sein darf. Ausgenommen sind Kinder unter fünf Jahren.
Vollständig geimpfte Reisende benötigen für die Einreise nach Sambia keinen negativen PCR-Test. Stattdessen muss der vollständige Impfschutz nachgewiesen werden. Als vollständig geimpft gelten Reisende, die die jeweilige vollständige Anzahl an Impfdosen erhalten haben (z. B Erst- und Zweitimpfung bei einem Impfstoff, der zweimalige Impfung zum vollständigen Impfschutz verlangt).
Nicht vollständig geimpfte Reisende müssen weiterhin einen negativen PCR-Test (höchstens 72 Stunden vor Abflug) nachweisen. In Ausnahmefällen kann auch eine kostenpflichtige Testung bei Einreise erfolgen. Bei positivem Testergebnis erfolgt eine Quarantäne auf eigene Kosten.
Kinder unter 12 Jahren sind von den o.g. Einreiseregelungen ausgenommen.
Ausreise und Transit
Die Einreisebedingungen der jeweiligen Ziel- oder Transitländer sind einzuhalten.
Beschränkungen im Land
Im öffentlichen Raum ist die Maskenpflicht überwiegend aufgehoben. Personen mit COVID-19-Symptomen sind verpflichtet, dies den zuständigen Behörden anzuzeigen. Es gelten die üblichen Abstands- und Hygieneregeln.
Empfehlungen
- Bei dringend notwendigen Reisen informieren Sie sich bei der zuständigen sambischen Auslandsvertretung und der sambischen Gesundheitsbehörde zu den aktuellen Einreisebestimmungen und Visavoraussetzungen, da sich die sambischen Einreiseregelungen kurzfristig ändern können.
- Beachten Sie rechtzeitig vor Reiseantritt die aktuellen Hinweise der Fluglinien, z.B. die aktuellen Hinweise von Ethiopian Airlines zu den Beförderungsvoraussetzungen.
- Achten Sie auf die Einhaltung der AHA-Vorschriften und befolgen Sie zusätzlich die Hinweise lokaler Behörden. Bei Verstößen gegen die Hygienevorschriften können hohe Geldstrafen verhängt werden.
Name Kurzform: | Sambia | ||
Name Vollform: | Republik Sambia | ||
Eigenname(n): | Republic of Zambia | ||
Bezeichnung der Staatsangehörigen: | Sambier (in) | ||
Adjektiv: | sambisch | ||
Amtssprache: | Englisch | ||
Hauptstadt: | Lusaka | ||
Staatsform: | Republik | ||
Staatsoberhaupt: | Edgar Lungu (seit 25.01.2015) | ||
Regierungschef: | Edgar Lungu (seit 25.01.2015) | ||
Außenminister: | vakant | ||
Fläche: | 752.614 km² | ||
Einwohner: | 11.669.534 (Stand Juli 2008) 1 | ||
Human Development Index: | 0,561 = Rang 141 von 187 2 | ||
Korruptionswahrnehmungsindex: | 2,8 = Rang 115 von 180 3 | ||
Nationalfeiertag: | 24. Oktober (Unabhängigkeittag) | ||
Währung: | Kwacha = 100 Ngwee | ||
Mitgliedschaften: | Vereinte Nationen und Sonderorganisationen ECA (VN-Wirtschaftskommission für Afrika), FAO (VN-Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation), ILO (Internationale Arbeitsorganisation), IMF (Internationaler Währungsfonds), UNDP (Entwicklungsprogramm der VN), UNESCO (Organisation der VN für Erziehung, Wissenschaft und Kultur), UNICEF (VN-Kinderhilfswerk), UNIDO (Organisation der VN für Industrielle Entwicklung), GATT/WTO (Welthandelsorganisation), WHO (Weltgesundheitsorganisation), Weltbank, Commonwealth, AU (Afrikanische Union), Konvention von Lomé, SADC (Entwicklungsgemeinschaft des Südlichen Afrika), COMESA (Gemeinsamer Markt für das Südliche und Östliche Afrika), CIPEC (Rat der Kupfer exportierenden Länder) 4 | ||
Unabhängigkeit: | 24.10.1964 von Großbritanien | ||
Zwei- bzw. Drei-Buchstaben-Code nach der Norm DIN EN ISO 3166-1: |
ZM/ZMB | ||
Olympische Länderkürzel: | ZAM | ||
Kfz-Kennzeichen: | Z | ||
Internationale Vorwahl: | +260 | ||
Internet Top Level Domain: | .zm | ||
Zeitzone Universal Time Coordonné: | + 2 Stunden | ||
Zeitzone Mitteleuropäische Zeit: | + 1 Stunde |
Auf der Homepage des Auswärtigen Amtes finden Sie unter anderem folgende Informationen:
- Reise- und Sicherheitshinweise
- Webseiten der deutschen Auslandsvertretungen - Anschriften und Internet-Adressen der deutschen Auslandsvertretungen und der für Deutschland zuständigen fremden Missionen
Quellen: 1 CIA World Factbook, 2 Human Development Report 2013, 3 Transparency International Korruptionswahrnehmungsindex 2008, 4 Auswärtiges Amt
Sollten Ihnen Fehler oder Links die nicht stimmen auffallen, bitte ich Sie mich unter folgender E-Mail-Adresse webmaster@afrikaman.de zu informieren. Auch konstruktive Kritik und Anregungen können Sie an o.a. Adresse senden.
Hier geht's zur Länderliste oder zum Seitenanfang.