Informations-Steckbrief - Tschad 
Diese Seite befindet sich noch im Aufbau. Es ist geplant sie zu einer ausführlichen Informationsseite über Tschad auszubauen.
Reise- und Sicherheitshinweise (Teilreisewarnung) des Auswärtigen Amtes vom 18.04.2023 - Aktuelles:
Schließung der Landgrenzen zu Sudan
Aufgrund des Militärputsches und der aktuellen Sicherheitslage in Sudan sind die offiziellen Grenzübergangsstellen auf tschadischer Seite derzeit geschlossen.
- Befolgen Sie die Anweisungen der Sicherheitskräfte.
- Vermeiden Sie Reisen ins Grenzgebiet zu Sudan.
- Beachten Sie die Reisewarnung Sudan.
COVID-19
Angesichts der weltweiten COVID-19-Pandemie bestehen weiterhin Risiken bei internationalen Reisen, insbesondere für Personen ohne vollständigen Impfschutz. Hierzu mehr unter COVID-19.
Einreise
Bestimmungen zur Einreise ändern sich mit der Pandemielage häufig. Bitte informieren Sie sich zusätzlich bei den offiziellen tschadischen Stellen.
Bei der Einreise muss ein negativer PCR-Test vorgelegt werden, der nicht länger als 96 Stunden zurückliegen darf. Hiervon befreit sind vollständig Geimpfte bei Vorlage eines entsprechenden Impfnachweises. Nicht vollständig geimpfte einreisende Flugpassagiere sind verpflichtet, noch vor der Sicherheitskontrolle und Gepäckabholung einen kostenlosen PCR-Test durchführen zu lassen. Kinder unter 12 Jahren sind davon ausgenommen.
Ausreise und Transit
Bei Ausreise aus Tschad muss ein negativer PCR-Test vorgelegt werden, sofern das Zielland dies verlangt. Ausschließlich vom « Hôpital Amitié-Tchad-Chine » oder in der Klinik « Programme National de Tuberculose » (PNT) durchgeführte PCR-Tests werden akzeptiert.
Beschränkungen im Land
Auf Basis der regionalen Infektionslage können jederzeit örtliche Maßnahmen wie z.B. Ausgangssperren oder Zugangssperren zu einzelnen Städten verhängt werden. Zudem gilt die Pflicht, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Die Nichtbefolgung ist unter Strafe gestellt. Abstands- und Hygieneregeln sind einzuhalten.
Empfehlungen
- Achten Sie insbesondere auch bei unvermeidbaren Reisen innerhalb des Landes auf die Einhaltung der AHA-Vorschriften und befolgen Sie zusätzlich die Hinweise lokaler Behörden. Bei Verstößen gegen die Hygienevorschriften können hohe Geldstrafen verhängt werden.
- Vergewissern Sie sich über die jeweils aktuellen Einreisebestimmungen Ihrer Transit- und Zielländer.
- Beachten Sie die OCHA-Informationen zu COVID-19 in Tschad.
- Bei COVID-19 Symptomen oder Kontakt mit Infizierten melden Sie sich unter der COVID-19 Hotline 1313.
Name Kurzform: | Tschad | ||
Name Vollform: | Republik Tschad | ||
Eigenname(n): | Djumhuriyat Tchad, République du Tchad | ||
Bezeichnung der Staatsangehörigen: | Tschader (in) | ||
Adjektiv: | tschadisch | ||
Amtssprache: | Arabisch, Französisch | ||
Hauptstadt: | N´Djamena | ||
Staatsform: | Präsidialdemokratie | ||
Staatsoberhaupt: | Mahamat Idriss Déby Itno als Transitionspräsident außerhalb der Verfassungsordnung (seit 20.04.2021) | ||
Regierungschef: | Saleh Kebzabo (seit 12. Oktober 2022) | ||
Außenminister: | Mahamat Saleh Annadif (seit 14. Oktober 2022) | ||
Fläche: | 1.284.000 km² | ||
Einwohner: | 10.111.337 (Stand Juli 2008) 1 | ||
Human Development Index: | 0,372 = Rang 184 von 187 2 | ||
Korruptionswahrnehmungsindex: | 1,6 = Rang 173 von 180 3 | ||
Nationalfeiertag: | 11. August (Unabhängigkeitstag) | ||
Währung: | CFA-Franc = 100 Centimes | ||
Mitgliedschaften: | Vereinte Nationen, Blockfreienbewegung, OAD Islamische Konferenz, IWF (Internationaler Währungsfonds), CEMAC (Wirtschafts- und Währungsgemeinschaft Zentralafrikas), CEEAC (Wirtschaftsgemeinschaft der Staaten Zentralafrikas), UDEAC (Zentralafrikanische Zoll- und Wirtschaftsunion), CEN-SAD (Gemeinschaft der Staaten der Sahel- und Saharazone), CoMiFAC, ABN, CILSS (Ständiger Zwischenstaatlicher Ausschuss zur Dürrebekämpfung in der Sahelregion), OTAC; CBLT (Tschadbecken-Kommission), CEBEVIRHA ( Wirtschaftskommission für Viehzucht, Fleisch und Fischfang), OIF (Organisation frankophoner Staaten). 4 | ||
Unabhängigkeit: | 11.08.1960 von Frankreich | ||
Zwei- bzw. Drei-Buchstaben-Code nach der Norm DIN EN ISO 3166-1: |
TD/TCD | ||
Olympische Länderkürzel: | CHA | ||
Kfz-Kennzeichen: | TD | ||
Internationale Vorwahl: | +235 | ||
Internet Top Level Domain: | .td | ||
Zeitzone Universal Time Coordonné: | + 1 Stunde | ||
Zeitzone Mitteleuropäische Zeit: | Mitteleuropäische Zeit | ||
Nachgewiesene Ölreserven: | 0,9 Mrd. Barrel (Stand: Juni 2005) |
Auf der Homepage des Auswärtigen Amtes finden Sie unter anderem folgende Informationen:
- Reise- und Sicherheitshinweise
- Webseiten der deutschen Auslandsvertretungen - Anschriften und Internet-Adressen der deutschen Auslandsvertretungen und der für Deutschland zuständigen fremden Missionen
Quellen: 1 CIA World Factbook, 2 Human Development Report 2013, 3 Transparency International Korruptionswahrnehmungsindex 2008, 4 Auswärtiges Amt
Sollten Ihnen Fehler oder Links die nicht stimmen auffallen, bitte ich Sie mich unter folgender E-Mail-Adresse webmaster@afrikaman.de zu informieren. Auch konstruktive Kritik und Anregungen können Sie an o.a. Adresse senden.
Hier geht's zur Länderliste oder zum Seitenanfang.