Informations-Steckbrief - Ruanda 
Diese Seite befindet sich noch im Aufbau. Es ist geplant sie zu einer ausführlichen Informationsseite über Ruanda auszubauen.
Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes vom 20.10.2022 - Aktuelles:
COVID-19
Angesichts der weltweiten COVID-19-Pandemie bestehen weiterhin Risiken bei internationalen Reisen, insbesondere für Personen ohne vollständigen Impfschutz. Hierzu mehr unter COVID-19.
Einreise
Bestimmungen zur Einreise ändern sich mit der Pandemielage häufig. Bitte informieren Sie sich zusätzlich über die aktuellen Einreisebestimmungen bei einer offiziellen Stelle Ruandas.
Eine Einreise über den Flughafen Kigali ist für Touristen möglich. Es besteht aktuell keine Testpflicht für die Einreise nach Ruanda mehr.
Vor der Einreise nach Ruanda auf dem Landweg für Geimpfte ist kein Testnachweis vorgeschrieben, es gibt stichprobenartigen Tests auf ruandischer Seite der Grenze nach Einreise. Eine COVID-19-Impfung wird von den ruandischen Behörden empfohlen.
Ausreise und Transit
Je nach Reiseziel kann ein COVID-Test vor Abreise erforderlich sein. Sollte dies der Fall sein, ist zu beachten, dass die Testauswertung für PCR-Tests bis zu 48 Stunden dauern kann. Testergebnisse werden per SMS bzw. E-Mail übermittelt und können online abgerufen werden.
Die Ausreise nach Burundi ist wieder möglich. Bei Weiterreise in Nachbarländer sind die dortigen Einreisebeschränkungen zu beachten.
Beschränkungen im Land
Es besteht eine Empfehlung in Innenräumen Maske zu tragen. Besucher öffentlich zugänglicher Einrichtungen, Hotels, Restaurants, etc. müssen vollständig geimpft sein (dies gilt auch für den öffentlichen Nahverkehr), Handwaschstationen und Desinfektionsmittel nutzen und die Abstandsregeln beachten.
Kurzfristige Änderungen sind auf dem Twitter-Account des Rwandan Office of the Prime Minister @primatureRwanda abrufbar.
Informationen, unter welchen Bedingungen touristische Aktivitäten stattfinden, stellt das Rwanda Development Board zur Verfügung.
Empfehlungen
- Beachten Sie, aufgrund des Ebolavirus-Ausbruchs, bei geplanten Reisen nach Uganda die Reise- und Sicherheitshinweise und verfolgen Sie die Nachrichten- und epidemiologische Lage in den lokalen und sozialen Medien.
- Informieren Sie sich bei den offiziellen Stelle Ruandas über die Öffnung von Grenzübergängen zu den Nachbarländern.
- Achten Sie auf die Einhaltung der AHA-Vorschriften und befolgen Sie zusätzlich die Hinweise lokaler Behörden.
- Informieren Sie sich über detaillierte Maßnahmen und ergänzende Informationen der ruandischen Regierung auf der Webseite des ruandischen Gesundheitsministeriums.
Name Kurzform: | Ruanda | ||
Name Vollform: | Republik Ruanda | ||
Eigenname(n): | Republic of Rwanda, République du Rwanda, Republika y`u Rwanda | ||
Bezeichnung der Staatsangehörigen: | Ruander (in) | ||
Adjektiv: | ruandisch | ||
Amtssprache: | Englisch, Französisch, Kinyarwanda | ||
Hauptstadt: | Kigali | ||
Staatsform: | Präsidiale Republik | ||
Staatsoberhaupt: | Paul Kagame (seit 22.04.2000) | ||
Regierungschef: | Edouard Ngirente (seit 30.08.2017) | ||
Außenminister: | Dr. Vincent Biruta (seit 14.11.2019) | ||
Fläche: | 26.338 km² | ||
Einwohner: | 10.186.063 (Stand Juli 2008) 1 | ||
Human Development Index: | 0,506 = Rang 151 von 187 2 | ||
Korruptionswahrnehmungsindex: | 3,0 = Rang 102 von 180 3 | ||
Nationalfeiertage: | 1. Februar (Tag der Nationalhelden) 7. April (Gedenktag Beginn des Genozids 1994) 1. Juli (Unabhängigkeittag) 4. Juli (Tag der Einnahme von Kigali 1994) 25. September (Tag der Republik) |
||
Währung: | Ruanda-Franc = 100 Centimes | ||
Mitgliedschaften: | Vereinte Nationen (VN), VN-Sonder- und Unterorganisationen, AU (Afrikanische Union), COMESA (Gemeinsamer Ost- und Südafrikanischer Markt), ICGLR (Internationale Konferenz der Große Seen Region), CEPGL (Wirtschaftsgemeinschaft der Länder der Großen Seen), EAC (Ostafrikanische Gemeinschaft) seit Juni 2007, Commonwealth of Nations seit 28.11.2009 4 | ||
Unabhängigkeit: | 01.07.1962 von Belgien | ||
Zwei- bzw. Drei-Buchstaben-Code nach der Norm DIN EN ISO 3166-1: |
RW/RWA | ||
Olympische Länderkürzel: | RWA | ||
Kfz-Kennzeichen: | RWA | ||
Internationale Vorwahl: | +250 | ||
Internet Top Level Domain: | .rw | ||
Zeitzone Universal Time Coordonné: | + 2 Stunden | ||
Zeitzone Mitteleuropäische Zeit: | + 1 Stunde |
Informationen zur Verwaltungsreform vom 1. Januar 2006
Auf der Homepage des Auswärtigen Amtes finden Sie unter anderem folgende Informationen:
- Reise- und Sicherheitshinweise
- Webseiten der deutschen Auslandsvertretungen - Anschriften und Internet-Adressen der deutschen Auslandsvertretungen und der für Deutschland zuständigen fremden Missionen
Quellen: 1 CIA World Factbook, 2 Human Development Report 2013, 3 Transparency International Korruptionswahrnehmungsindex 2008, 4 Auswärtiges Amt
Sollten Ihnen Fehler oder Links die nicht stimmen auffallen, bitte ich Sie mich unter folgender E-Mail-Adresse webmaster@afrikaman.de zu informieren. Auch konstruktive Kritik und Anregungen können Sie an o.a. Adresse senden.
Hier geht's zur Länderliste oder zum Seitenanfang.