Ibrahim Babangida
Ibrahim Babangida geboren am 17.08.1941 in Minna war von 1985-1993 Präsident von Nigeria.
Nach seinem Eintritt in die nigerianischen Streitkräfte 1962 wurde er u.a. in Großbritanien und den USA ausgebildet. Von 1975 bis 1979 war er Mitglied des Obersten Militärrates in der ersten Regierung von Olusegun Obasanjo. 1983 wurde er zum Generalmajor ernannt. Im selben Jahr war er war am Sturz von Präsident Shehu Shagaris beteiligt und war von 1983-1985 unter Präsident Mohammed Buharis erneut Mitglied des Obersten Militärrates. 1985 stürzte er Buharis und wurde selbst Präsident und Chef des Militärrates. Er begann zunächst eine vorsichtige Demokratisierung des Landes, verweigerte dann jedoch 1993 trotz vorheriger Präsidentenwahlen, den Übergang zu einer Zivilregierung. Am 26.08.1993 mußte er aufgrund heftigen Widerstands der Opposition und auf Druck der Militärführung seine Ämter niederlegen.
Er zog sich zunächst weitgehend aus der Politik zurück, ist aber seit dem Beginn der IV. Republik (1999) wieder zunehmend politisch aktiv und wird als einer der möglichen Präsidentschaftskandidaten für die Wahlen in 2007 gehandelt.
Sollten Ihnen Fehler oder Links die nicht stimmen auffallen, bitte ich Sie mich unter folgender E-Mail-Adresse webmaster@afrikaman.de zu informieren. Auch konstruktive Kritik und Anregungen können Sie an o.a. Adresse senden.
Hier geht's zum Personenlexikon oder zum Seitenanfang.