Zum Artikel springen


Informations-Steckbrief - Nigeria Flagge von Nigeria

Diese Seite befindet sich noch im Aufbau. Es ist geplant sie zu einer ausführlichen Informationsseite über Nigeria auszubauen.

neu Reise- und Sicherheitshinweise (Teilreisewarnung) des Auswärtigen Amtes vom 24.03.2023 - Aktuelles:
Terrorismus/Anschlagsgefahr
Es besteht nach wie vor ein erhöhtes Anschlagsrisiko in Abuja.

Währungsumstellung
Die nigerianische Zentralbank ersetzt seit Dezember 2022 die bisherigen Banknoten mit den Werten 200 Naira, 500 Naira und 1.000 Naira durch neue Scheine, wodurch es zu einer anhaltenden, landesweit extremen Verknappung umlaufenden Bargeldes gekommen ist. Es kommt daher in zahlreichen Städten zu Tumulten in und um Bankfilialen, die teilweise gewalttätig ausfallen können.

Raubüberfälle
In den letzten Wochen und Monaten gab es wiederholt erfolgreiche und versuchte Überfälle auf staatliche Strukturen und Infrastruktur, auch in der Nähe der Hauptstadt Abuja. Es besteht derzeit ein erhöhtes allgemeines Risiko terroristischer oder krimineller Überfälle in nigerianischen Metropolen. Auch in den bisher als verhältnismäßig sicher geltenden Stadtteilen Abujas (Wuse, Maitama) ist eine Zunahme von Raubkriminalität zu verzeichnen.

COVID-19
Angesichts der weltweiten COVID-19-Pandemie bestehen weiterhin Risiken bei internationalen Reisen, insbesondere für Personen ohne vollständigen Impfschutz. Hierzu mehr unter COVID-19.

Einreise
Aktuelle, verbindliche Auskünfte zu den Einreisebedingungen erteilen die zuständigen nigerianischen Auslandsvertretungen, der Nigerian Immigration Service und das nigerianische Seuchenkontrollzentrum NCDC.

Derzeit bestehen keine COVID-19-bedingten Einreisebeschränkungen.

Einreisende müssen vor Einreise einen einfachen Gesundheitsfragebogen über die Webseite des NCDC ausfüllen. In Ausnahmefällen kann der Fragebogen auch bei Ankunft am Flughafen in Papierform ausgefüllt werden.

Ausreise und Transit
Bei Grenzübertritt in Nachbarländer auf dem Landweg ist mit Behinderungen zu rechnen.

Beschränkungen im Land
Derzeit bestehen keine COVID-19-bedingten Beschränkungen.

Empfehlungen

Name Kurzform:   Nigeria  
Name Vollform:   Bundesrepublik Nigeria  
Eigenname(n):   Federal Republic of Nigeria  
Bezeichnung der Staatsangehörigen:   Nigerianer (in)  
Adjektiv:   nigerianisch  
Amtssprache:   Englisch  
Hauptstadt:   Abuja  
Staatsform:   Bundesrepublik, Präsidialdemokratie  
Staatsoberhaupt:   Muhammadu Buhari (seit 29.05.2015)  
Regierungschef:   Muhammadu Buhari (seit 29.05.2015)  
Außenminister:   Geoffrey Onyeama (seit 11.11.2015)  
Fläche:   923.768 km²  
Einwohner:   138.283.240 (Stand Juli 2008) 1  
Human Development Index:   0,504 = Rang 152 von 187 2  
Korruptionswahrnehmungsindex:   2,7 = Rang 121 von 180 3  
Nationalfeiertag:   1. Oktober (Unabhängigkeitstag)  
Währung:   Naira = 100 Kobo  
Mitgliedschaften:   Vereinte Nationen und deren Unter- und Sonderorganisationen, Weltbank, IWF, WTO, ECOWAS (Wirtschaftsgemeinschaft der westafrikanischen Staaten), AKP (afrikanisch-karibisch-pazifische Staatengruppe), AU (Afrikanische Union), OPEC, Commonwealth, G 77, G 15, OIC (Organisation der islamischen Konferenz) 4  
Unabhängigkeit:   01.10.1960 von Großbritanien  
Zwei- bzw. Drei-Buchstaben-Code
nach der Norm DIN EN ISO 3166-1:
  NG/NGA  
Olympische Länderkürzel:   NGR  
Kfz-Kennzeichen:   WAN  
Internationale Vorwahl:   +234  
Internet Top Level Domain:   .ng  
Zeitzone Universal Time Coordonné:   + 1 Stunde  
Zeitzone Mitteleuropäische Zeit:   Mitteleuropäische Zeit  
Nachgewiesene Ölreserven:   35,3 Mrd. Barrel (Stand: Juni 2005)  

Nigeria räumt Bakassi-Halbinsel.

Auf der Homepage des Auswärtigen Amtes finden Sie unter anderem folgende Informationen:

Quellen: 1 CIA World Factbook, 2 Human Development Report 2013, 3 Transparency International Korruptionswahrnehmungsindex 2008, 4 Auswärtiges Amt

Sollten Ihnen Fehler oder Links die nicht stimmen auffallen, bitte ich Sie mich unter folgender E-Mail-Adresse webmaster@afrikaman.de zu informieren. Auch konstruktive Kritik und Anregungen können Sie an o.a. Adresse senden.

Hier geht's zur Länderliste oder zum Seitenanfang.

Valid HTML 4.01! Valid CSS!