Zum Artikel springen


Informations-Steckbrief - Niger Flagge von Niger

neu  Reise- und Sicherheitshinweise (Teilreisewarnung) des Auswärtigen Amtes vom 31.03.2023 - Aktuelles:
Terrorismus / Anschlagsgefahr
Im Bereich der Hauptstadt Niamey besteht derzeit eine erhöhte Gefahr von terroristischen Anschlägen. Dabei können grundsätzlich auch Orte im Fokus stehen, die von Ausländern frequentiert werden (siehe Kapitel Sicherheit - Terrorismus des Auswärtigen Amtes).

COVID-19
Angesichts der weltweiten COVID-19-Pandemie bestehen weiterhin Risiken bei internationalen Reisen, insbesondere für Personen ohne vollständigen Impfschutz. Hierzu mehr unter COVID-19.

Einreise
Bestimmungen zur Einreise ändern sich mit der Pandemielage häufig. Bitte informieren Sie sich zusätzlich bei den offiziellen Stellen Nigers.

Bei Einreise ist entweder ein Nachweis über eine vollständige Impfung (in der Regel drei Impfungen), deren letzte Dosis mindestens vier Wochen vor Einreise verabreicht worden sein muss, oder ein negativer PCR-Test vorzulegen, der nicht älter als 72 Stunden sein darf. Für Reisende aus der UEMOA-Region (Länder der westafrikanischen Wirtschafts- und Währungsunion) darf der Test bei der Einreise nach Niger nicht älter als fünf Tage sein.

Es werden nur PCR-Testzertifikate akzeptiert, die über die "Trusted Travel" Plattform generiert oder über das "Global Haven System" geprüft wurden. Dafür müssen Reisende sich vor Reiseantritt bei "Trusted Travel" registrieren und einen PCR-Test bei einem von "Trusted Travel" akkreditierten Labor durchführen oder alternativ ihr Testergebnis nachträglich über das "Global Haven System" überprüfen lassen.

Reisende, die ausnahmsweise ohne gültigen PCR-Test und ohne dritte COVID-19-Impfung ("Boosterimpfung"), die mindestens vier Wochen zurückliegen muss, einreisen, müssen sich für sieben Tage in Quarantäne bzw. Selbstisolierung begeben. Am siebten Tag der Selbstisolierung erfolgt ein Antigen-Test. Bei negativem Testergebnis ist die Selbstisolierung beendet. Bei einem positiven Testergebnis erfolgt die Verbringung in eine von der Regierung bestimmte medizinische Einrichtung für weitere Isolierung und kostenlose Behandlung. Werden bei der Einreise COVID-19 Symptome festgestellt (z.B. erhöhte Körpertemperatur), wird noch am Flughafen ein kostenloser Antigen-Test durchgeführt, gefolgt von einem PCR-Test.

Ausreise und Transit
Bei der Ausreise ist die Vorlage eines Nachweises über eine vollständige Impfung (in der Regel drei Impfungen), deren letzte Dosis mindestens vier Wochen vor Ausreise verabreicht worden sein muss, oder eines von "Trusted Travel" generierten PCR-Testzertifikates erforderlich, der nicht älter als 72 Stunden sein darf und auf eigene Kosten (25.000 XOF, ca. 38 EUR) vorzunehmen ist. Für Kinder unter fünf Jahren ist der Test kostenlos. In Niamey ist bisher ausschließlich folgende Institution bei "Trusted Travel" akkreditiert: Centre de Recherches Médicales et Sanitaires (CERMES): Tel.: +227 20 75 20 40; +227 20 75 20 45; +227 99 90 24 58

Beschränkungen im Land
Derzeit gibt es keine COVID-19-bedingten Beschränkungen.

Empfehlungen

Name Kurzform:   Niger  
Name Vollform:   Republik Niger  
Eigenname(n):   République du Niger  
Bezeichnung der Staatsangehörigen:   Nigrer (in)  
Adjektiv:   nigrisch  
Amtssprache:   Französisch  
Hauptstadt:   Niamey  
Staatsform:   Semipräsidentielle Republik  
Staatsoberhaupt:   Mohamed Bazoum (seit 02.04.2021)  
Regierungschef:   Mahamadou Ouhoumoudou (seit 07.04.2021)  
Außenminister:   Hassoumi Massoudou (seit 07.04.2021)  
Fläche:   1.267.000 km²  
Einwohner:   13.272.679 (Stand Juli 2008) 1  
Human Development Index:   0,337 = Rang 187 von 187 2  
Korruptionswahrnehmungsindex:   2,8 = Rang 115 von 180 3  
Nationalfeiertag:   18.Dezember (Tag der Ausrufung der Republik 1958)  
Währung:   CFA-Franc = 100 Centimes  
Mitgliedschaften:   VN mit wichtigsten Sonderorganisationen; IWF, IBRD (Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung), IDA (Internationale Entwicklungsorganisation; Weltbank), FAO (VN-Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation), UNESCO (Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur), WHO (Weltgesundheitsorganisation), UNIDO (Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung), WTO (Welthandelsorganisation), G 77 (Gruppe von 77 Entwicklungsländern im Rahmen der VN); AU (Afrikanische Union; seit 25.05.1963 in der Vorgängerorganisation OAU) - ausgeschlossen seit 18.02.2010; Gruppe der Blockfreien; Islamische Konferenz (28.02.1973); ACCT (Agentur der französischsprachigen Gemeinschaft, 31.08.1970); BAD (Afrikanische Entwicklungsbank, 20.01.1977); UEMOA (Westafrikanische Wirtschafts- und Währungsgemeinschaft, 01.08.1994); ANAD (Accord de Nonaggression et d'Assistance en matière de défense, 03.02.1983); CEDEAO/ECOWAS (Wirtschaftsgemeinschaft westafrikanischer Staaten, einschl. Sicherheitsprotokoll, 07.07.1975) - Mitgliedschaft suspendiert seit 20.10.2009; UMOA (Westafrikanische Währungsunion, 02.04.1974); BOAD (Westafrikanische Entwicklungsbank, 02.04.1974); Conseil de l'Entente (07.08.1959); CILSS (Comité Inter-états de lutte contre la sécheresse du Sahel); Autorité du Bassin du Fleuve Niger (03.12.1982); Autorité du Liptako Gourma (Mali, Burkina Faso, Niger) (16.08.1972); Organisation des Etats Sahariens (09.03.1980). 4  
Unabhängigkeit:   03.08.1960 von Frankreich  
Zwei- bzw. Drei-Buchstaben-Code
nach der Norm DIN EN ISO 3166-1:
  NE/NER  
Olympische Länderkürzel:   NIG  
Kfz-Kennzeichen:   NIG  
Internationale Vorwahl:   +227  
Internet Top Level Domain:   .ne  
Zeitzone Universal Time Coordonné:   + 1 Stunde  
Zeitzone Mitteleuropäische Zeit:   Mitteleuropäische Zeit  

Auf der Homepage des Auswärtigen Amtes finden Sie unter anderem folgende Informationen:

Quellen: 1 CIA World Factbook, 2 Human Development Report 2013, 3 Transparency International Korruptionswahrnehmungsindex 2008, 4 Auswärtiges Amt

Sollten Ihnen Fehler oder Links die nicht stimmen auffallen, bitte ich Sie mich unter folgender E-Mail-Adresse webmaster@afrikaman.de zu informieren. Auch konstruktive Kritik und Anregungen können Sie an o.a. Adresse senden.

Hier geht's zur Länderliste oder zum Seitenanfang.

Valid HTML 4.01! Valid CSS!