Informations-Steckbrief - Madagaskar 
Diese Seite befindet sich noch im Aufbau. Es ist geplant sie zu einer ausführlichen Informationsseite über Madagaskar auszubauen.
Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes vom 15.05.2023 - Aktuelles:
COVID-19
Angesichts der weltweiten COVID-19-Pandemie bestehen weiterhin Risiken bei internationalen Reisen, insbesondere für Personen ohne vollständigen Impfschutz. Hierzu mehr unter COVID-19.
Einreise
Bestimmungen zur Einreise ändern sich mit der Pandemielage häufig. Bitte informieren Sie sich zusätzlich über die aktuellen Einreisebestimmungen auf der Webseite der madagassischen Regierung.
Die Grenzen Madagaskars sind größtenteils wieder geöffnet. Aktuelle Informationen zur Einreise nach Madagaskar finden sich auf der Webseite der nationalen Tourismusbehörde.
Ausreise und Transit
Bei Inlandsflügen werden nur bei Personen mit erhöhter Temperatur Schnelltests durchgeführt.
Beschränkungen im Land
Es gilt eine grundsätzliche Maskenpflicht in öffentlichen Gebäuden.
Empfehlungen
- Die Bedingungen für eine Einreise aus Deutschland können sich aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens plötzlich und ohne Vorwarnung ändern. Halten Sie daher engen Kontakt zu Ihrer Fluggesellschaft und/oder kontaktieren Sie die Botschaft Madagaskars in Deutschland hinsichtlich der aktuellen Einreisebestimmungen.
- Achten Sie auf die Einhaltung der AHA-Vorschriften und befolgen Sie zusätzlich die Hinweise lokaler Behörden.
Name Kurzform: | Madagaskar | ||
Name Vollform: | Republik Madagaskar | ||
Eigenname(n): | République de Madagascar, Repoblikani'i Madagasikara | ||
Bezeichnung der Staatsangehörigen: | Madagasse / Madagassin | ||
Adjektiv: | madagassisch | ||
Amtssprache: | Französisch, Madagassisch | ||
Hauptstadt: | Antananarivo | ||
Staatsform: | Präsidialdemokratie | ||
Staatsoberhaupt: | Andry Rajoelina (seit 19.01.2019) | ||
Regierungschef: | Christian Ntsay (seit 08.06.2018) | ||
Außenministerin: | Yvette Sylla (seit 20.03.2023) | ||
Fläche: | 587.041 km² | ||
Einwohner: | 20.042.551 (Stand Juli 2008) 1 | ||
Human Development Index: | 0,498 = Rang 155 von 187 2 | ||
Korruptionswahrnehmungsindex: | 3,4 = Rang 85 von 180 3 | ||
Nationalfeiertag: | 26. Juni (Unabhängigkeitstag) | ||
Währung: | Ariary = 5 Iraimbilanja | ||
Mitgliedschaften: | Vereinte Nationen (VN), IWF, Weltbank, WTO (Welthandelsorganisation), AU (Afrikanische Union), ECA (UN-Wirtschaftskommission für Afrika), FAO (Ernährungs- und Landwirtschaftsorganissation der VN), IAEA (Internationale Atomenergieorganisation), IDA (Internationale Entwicklungsorganisation), IFC (Internationale Finanz-Cooperation), AKP (Afrikanisch-pazifisch-karibischer Staatenbund), COI, (Commission de l'Océan Indien), IORA (Indian Ocean Rim Association), ZEP/PTA (Zone d'Echanges Préférentiels), OIF (Organisation Internationale de la Francophonie), COMESA (Common Market for Eastern and South Africa), SADC (Southern Africa Development Community) 4 | ||
Unabhängigkeit: | 26.06.1960 von Frankreich | ||
Zwei- bzw. Drei-Buchstaben-Code nach der Norm DIN EN ISO 3166-1: |
MG/MDG | ||
Olympische Länderkürzel: | MAD | ||
Kfz-Kennzeichen: | RM | ||
Internationale Vorwahl: | +261 | ||
Internet Top Level Domain: | .mg | ||
Zeitzone Universal Time Coordonné: | + 3 Stunden | ||
Zeitzone Mitteleuropäische Zeit: | + 2 Stunden |
Auf der Homepage des Auswärtigen Amtes finden Sie unter anderem folgende Informationen:
- Reise- und Sicherheitshinweise
- Webseiten der deutschen Auslandsvertretungen - Anschriften und Internet-Adressen der deutschen Auslandsvertretungen und der für Deutschland zuständigen fremden Missionen
Quellen: 1 CIA World Factbook, 2 Human Development Report 2013, 3 Transparency International Korruptionswahrnehmungsindex 2008, 4 Auswärtiges Amt
Sollten Ihnen Fehler oder Links die nicht stimmen auffallen, bitte ich Sie mich unter folgender E-Mail-Adresse webmaster@afrikaman.de zu informieren. Auch konstruktive Kritik und Anregungen können Sie an o.a. Adresse senden.
Hier geht's zur Länderliste, zu den Wahlen oder zum Seitenanfang.