Informations-Steckbrief - Libyen 
Diese Seite befindet sich noch im Aufbau. Es ist geplant sie zu einer ausführlichen Informationsseite über Libyen auszubauen.
Name Kurzform: | Libyen | ||
Name Vollform: | Republik Libyen | ||
Eigenname(n): | al-Jumhuriyyah al-Libiyyah | ||
Bezeichnung der Staatsangehörigen: | Libyer(in) | ||
Adjektiv: | libysch | ||
Amtssprache: | Arabisch | ||
Hauptstadt: | Tripolis | ||
Staatsform: | Übergangsregierung | ||
Staatsoberhaupt: | Präsidialrat-Vorsitzender Younes Mnefi | ||
Regierungschef: | Abdul Hamid Mohammed Dbaibah | ||
Außenministerin: | Najla Mangouch | ||
Fläche: | 1.759.540 km² | ||
Einwohner: | 6.173.579 (Stand Juli 2008) 1 | ||
Human Development Index: | 0,784 = Rang 55 von 187 2 | ||
Korruptionswahrnehmungsindex: | 2,6 = Rang 126 von 180 3 | ||
Nationalfeiertag: | 1. September (Jahrestag Revolution 1969) | ||
Währung: | Libyscher Dinar = 1000 Dirham | ||
Mitgliedschaften: | VN (seit 14.12.1955), Arabische Liga (seit 28.03.1953 *), AU (seit 09.07.2002; in der Vorgängerorganisation der OAE seit 25.05.1963), OPEC (seit 04.06.1962), OAPEC (seit 09.01.1968), OIC (seit 25.09.1969), IWF (seit 17.09.1958), Union des Arabischen Maghreb (seit 17.02.1989), Cen-Sad (seit 04.02.1998) 4 | ||
Unabhängigkeit: | 24.12.1951 von Italien | ||
Zwei- bzw. Drei-Buchstaben-Code nach der Norm DIN EN ISO 3166-1: |
LY/LBY | ||
Olympische Länderkürzel: | LBA | ||
Kfz-Kennzeichen: | LAR | ||
Internationale Vorwahl: | +218 | ||
Internet Top Level Domain: | .ly | ||
Zeitzone Universal Time Coordonné: | + 1 Stunde | ||
Zeitzone Mitteleuropäische Zeit: | Mitteleuropäische Zeit | ||
Nachgewiesene Ölreserven: | 39,1 Mrd. Barrel (Stand: Juni 2005) |
* Libyen kündigte am 24.10.2002 den Austritt an. Dieser wäre ein Jahr später in Kraft getreten. Am 16.01.2003 zog Libyen die Kündigung zurück. Am 03.04.2003 kündigte Libyen erneut und am 25.05.2003 hat es die Kündigung wieder zurückgenommen.
Auf der Homepage des Auswärtigen Amtes finden Sie unter anderem folgende Informationen:
- Reise- und Sicherheitshinweise
- Webseiten der deutschen Auslandsvertretungen - Anschriften und Internet-Adressen der deutschen Auslandsvertretungen und der für Deutschland zuständigen fremden Missionen
Quellen: 1 CIA World Factbook, 2 Human Development Report 2013, 3 Transparency International Korruptionswahrnehmungsindex 2008, 4 Auswärtiges Amt
Sollten Ihnen Fehler oder Links die nicht stimmen auffallen, bitte ich Sie mich unter folgender E-Mail-Adresse webmaster@afrikaman.de zu informieren. Auch konstruktive Kritik und Anregungen können Sie an o.a. Adresse senden.
Hier geht's zur Länderliste oder zum Seitenanfang.