Informations-Steckbrief - Eritrea 
Diese Seite befindet sich noch im Aufbau. Es ist geplant sie zu einer ausführlichen Informationsseite über Eritrea auszubauen.
Reise- und Sicherheitshinweise (Teilreisewarnung) des Auswärtigen Amtes vom 06.01.2023 - Aktuelles:
Vor Reisen in die Grenzgebiete zu den Nachbarländern wird derzeit gewarnt.
Militäraktionen und Ausnahmezustand in der äthiopischen Region Tigray
Aufgrund des Konflikts zwischen der äthiopischen Regierung und der Volksbefreiungsfront von Tigray (TPLF) in der gleichnamigen an Eritrea angrenzenden äthiopischen Region, an dem auch Eritrea beteiligt ist, können Auswirkungen auf die Sicherheitslage in Eritrea nicht ausgeschlossen werden.
- Seien Sie vorsichtig und informieren Sie sich über die lokalen Medien.
- Folgen Sie den Anweisungen lokaler Sicherheitskräfte.
COVID-19
Angesichts der weltweiten COVID-19-Pandemie bestehen weiterhin Risiken bei internationalen Reisen, insbesondere für Personen ohne vollständigen Impfschutz. Hierzu mehr unter COVID-19.
Einreise
Bestimmungen zur Einreise ändern sich mit der Pandemielage häufig. Bitte informieren Sie sich zusätzlich über die aktuellen Einreisebestimmungen auf der Webseite der eritreischen Regierung.
Die Einreise ist grundsätzlich nur auf dem Luftweg möglich.
Ausreise und Transit
Alle Grenzübergänge an den Land- und Seegrenzen sind für Touristen geschlossen. Eine Einreise aus dem benachbarten Ausland oder Weiterreise in die Nachbarstaaten über diese Grenzen ist zurzeit grundsätzlich nicht gestattet.
Das Angebot an Flügen ist weiterhin eingeschränkt.
Beschränkungen im Land
Im öffentlichen Raum gelten Maskenpflicht und Abstandsregeln, diese werden aber kaum mehr eingehalten.
Empfehlungen
- Beachten Sie die Hinweise lokaler Behörden.
- Informieren Sie sich über detaillierte Maßnahmen und ergänzende Hinweise der eritreischen Regierung.
Name Kurzform: | Eritrea | ||
Name Vollform: | Staat Eritrea | ||
Eigenname(n): | State of Eritrea | ||
Bezeichnung der Staatsangehörigen: | Eritreer(in) | ||
Adjektiv: | eritreisch | ||
Amtssprache: | Arabisch, Tigrinya | ||
Hauptstadt: | Asmara | ||
Staatsform: | Präsidialrepublik | ||
Staatsoberhaupt: | Isayas Afewerki (seit 24.05.1993) | ||
Vertreter des Staatsoberhaupts: | Kein Vertreter | ||
Regierungschef: | Isayas Afewerki (seit 24.05.1993) | ||
Außenminister: | Osman Saleh (seit April 2007) | ||
Fläche: | 121.144 km² | ||
Einwohner: | 5.028.475 (Stand Juli 2008) 1 | ||
Human Development Index: | 0,381 = Rang 182 von 187 2 | ||
Korruptionswahrnehmungsindex: | 2,6 = Rang 126 von 180 3 | ||
Nationalfeiertag: | 24. Mai (Unabhängigkeitstag) | ||
Währung: | Nakfa = 100 Cent | ||
Mitgliedschaften: | Vereinte Nationen (VN), African Union (AU), COMESA (gemeinsamer Markt für Süd- und Ostafrika) IGAD (Intergovernmental Authority on Development Mitglieder: Sudan, Äthiopien, Eritrea, Kenia, Uganda, Djibuti und Somalia), IGAD Mitgliedschaft seit April 2007 von Eritrea suspendiert, CENSAD, IRENA, Beobachterstatus bei der Arabischen Liga 4 | ||
Unabhängigkeit: | 24.05.1993 von Äthiopien | ||
Zwei- bzw. Drei-Buchstaben-Code nach der Norm DIN EN ISO 3166-1: |
ER/ERI | ||
Olympische Länderkürzel: | ERI | ||
Kfz-Kennzeichen: | ER | ||
Internationale Vorwahl: | +291 | ||
Internet Top Level Domain: | .er | ||
Zeitzone Universal Time Coordonné: | + 3 Stunden | ||
Zeitzone Mitteleuropäische Zeit: | + 2 Stunden |
Auf der Homepage des Auswärtigen Amtes finden Sie unter anderem folgende Informationen:
- Reise- und Sicherheitshinweise
- Webseiten der deutschen Auslandsvertretungen - Anschriften und Internet-Adressen der deutschen Auslandsvertretungen und der für Deutschland zuständigen fremden Missionen
Quellen: 1 CIA World Factbook, 2 Human Development Report 2013, 3 Transparency International Korruptionswahrnehmungsindex 2008, 4 Auswärtiges Amt
Sollten Ihnen Fehler oder Links die nicht stimmen auffallen, bitte ich Sie mich unter folgender E-Mail-Adresse webmaster@afrikaman.de zu informieren. Auch konstruktive Kritik und Anregungen können Sie an o.a. Adresse senden.
Hier geht's zur Länderliste oder zum Seitenanfang.