Informations-Steckbrief - Ägypten 
Diese Seite befindet sich noch im Aufbau. Es ist geplant sie zu einer ausführlichen Informationsseite über Ägypten auszubauen.
Reise- und Sicherheitshinweise (Teilreisewarnung) des Auswärtigen Amtes vom 28.11.2022 - Aktuelles:
Aktuelle innenpolitische Lage
Unter anderem angesichts steigender Lebenshaltungskosten in Ägypten kam es zuletzt in sozialen Netzwerken zu Demonstrationsaufrufen. Mit verstärkten Kontrollen der Sicherheitskräfte und Verkehrseinschränkungen ist weiterhin zu rechnen.
- Meiden Sie Demonstrationen und größere Menschenansammlungen weiträumig.
- Weitere wichtige Hinweise entnehmen Sie bitte den Abschnitten Sicherheit - Innenpolitische Lage und Reiseinfos - Rechtliche Besonderheiten.
COVID-19
Angesichts der weltweiten COVID-19-Pandemie bestehen weiterhin Risiken bei internationalen Reisen, insbesondere für Personen ohne vollständigen Impfschutz. Hierzu mehr unter COVID-19.
Einreise
Bestimmungen zur Einreise ändern sich mit der Pandemielage häufig. Bitte informieren Sie sich zusätzlich bei den offiziellen Stellen Ägyptens.
Die Einreise unterliegt zurzeit keinen COVID-19-bedingten Einschränkungen.
An Flughäfen sind Temperaturmessungen möglich.
Ausreise und Transit
Die Weiter- oder Durchreise in andere Länder kann eingeschränkt oder mit einer Testpflicht vor Abreise verbunden sein. Die Vorschriften für die Durchführung dieser Tests können restriktiver sein, als das Zielland vorschreibt.
Beschränkungen im Land
Bei Reisen im Land können Gesundheitsprüfungen mit Temperaturmessungen und Tests auf COVID-19 stattfinden. Bei einem positiven Test oder Krankheitssymptomen kann die Isolation in staatlichen Krankenhäusern erfolgen, die deutlich unterhalb der deutschen Standards liegen. Die Kosten einer Krankenhausbehandlung können erheblich sein.
Empfehlungen
- Achten Sie auf die Einhaltung der AHA-Vorschriften. Vermeiden Sie insbesondere Orte, an denen sich Menschen auf engem Raum versammeln, wie den öffentlichen Nahverkehr.
- Rechnen Sie beim Auftreten von Krankheitssymptomen oder Aufenthalt in der Umgebung eines Erkrankten mit zwangsweisen Quarantänemaßnahmen.
Name Kurzform: | Ägypten | ||
Name Vollform: | Arabische Republik Ägypten | ||
Eigenname(n): | Gumhuriyat Misr Al Arabiya | ||
Bezeichnung der Staatsangehörigen: | Ägypter(in) | ||
Adjektiv: | ägyptisch | ||
Amtssprache: | Arabisch | ||
Hauptstadt: | Kairo (Al Qahira) | ||
Staatsform: | Präsidialrepublik | ||
Staatsoberhaupt: | Abdel Fattah al-Sisi (seit 08.06.2014) | ||
Vertreter des Staatsoberhaupts: | Laut den im April 2019 in Kraft getretenen Verfassungsänderungen erhält der Präsident die Möglichkeit, einen oder mehrere Vizepräsidenten zu ernennen, auf die er Aufgaben übertragen kann und die ihn in Abwesenheit vertreten. Bisher wurde noch kein Vertreter benannt. | ||
Regierungschef: | Mustafa Madbouly (seit 07.06.2018) | ||
Außenminister: | Sameh Shoukry (seit 17.06.2014) | ||
Fläche: | 1.001.450 km² | ||
Einwohner: | 81.713.517 (Stand Juli 2008) 1 | ||
Human Development Index: | 0,682 = Rang 110 von 187 2 | ||
Korruptionswahrnehmungsindex: | 2,8 = Rang 115 von 180 3 | ||
Nationalfeiertag: | 23. Juli (Tag der Revolution von 1952) | ||
Währung: | Ägyptisches Pfund = 100 Piaster | ||
Mitgliedschaften: | Vereinte Nationen (VN) sowie alle 16 Sonderorganisationen der VN, UNWRA (VN-Hilfswerk für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten), AU (Afrikanische Union), Arabische Liga und deren Sonderorganisationen, OIC (Organisation der Islamischen Konferenz), Bewegung der Blockfreien 4 | ||
Unabhängigkeit: | 28.02.1922 von Großbritannien | ||
Zwei- bzw. Drei-Buchstaben-Code nach der Norm DIN EN ISO 3166-1: |
EG/EGY | ||
Olympische Länderkürzel: | EGY | ||
Kfz-Kennzeichen: | ET | ||
Internationale Vorwahl: | +20 | ||
Internet Top Level Domain: | .eg | ||
Zeitzone Universal Time Coordonné: | + 2 Stunden | ||
Zeitzone Mitteleuropäische Zeit: | + 1 Stunde | ||
Nachgewiesene Ölreserven: | 3,6 Mrd. Barrel (Stand: Juni 2005) |
Auf der Homepage des Auswärtigen Amtes finden Sie unter anderem folgende Informationen:
- Reise- und Sicherheitshinweise
- Webseiten der deutschen Auslandsvertretungen - Anschriften und Internet-Adressen der deutschen Auslandsvertretungen und der für Deutschland zuständigen fremden Missionen
Quellen: 1 CIA World Factbook, 2 Human Development Report 2013, 3 Transparency International Korruptionswahrnehmungsindex 2008, 4 Auswärtiges Amt
Sollten Ihnen Fehler oder Links die nicht stimmen auffallen, bitte ich Sie mich unter folgender E-Mail-Adresse webmaster@afrikaman.de zu informieren. Auch konstruktive Kritik und Anregungen können Sie an o.a. Adresse senden.
Hier geht's zur Länderliste, zur Geschichtsseite oder zum Seitenanfang.