Informations-Steckbrief - Cabo Verde 
Diese Seite befindet sich noch im Aufbau. Es ist geplant sie zu einer ausführlichen Informationsseite über Kap Verde auszubauen.
Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes vom 22.11.2022 - Aktuelles:
COVID-19
Angesichts der weltweiten COVID-19-Pandemie bestehen weiterhin Risiken bei internationalen Reisen, insbesondere für Personen ohne vollständigen Impfschutz. Hierzu mehr unter COVID-19.
Einreise
Bestimmungen zur Einreise ändern sich mit der Pandemielage häufig. Bitte informieren Sie sich zusätzlich über die aktuellen Einreisebestimmungen auf der Webseite der Regierung Cabo Verdes.
Die Einreise nach Cabo Verde kann über die vier internationalen Flughäfen (Praia, Sal, Boa Vista, São Vicente) erfolgen.
Ausreise und Transit
Derzeit gibt es keine COVID-19-bedingten Einschränkungen.
Beschränkungen im Land
Die Regierung von Cabo Verde kann je nach Entwicklung der Infektionszahlen Maßnahmen ergreifen, die sich von Insel zu Insel unterscheiden können.
Die Maskenpflicht besteht nur noch in Krankenhäusern, Seniorenheimen und sonstigen Gesundheitseinrichtungen.
Bei Flugreisen nach Cabo Verde sowie bei nationalen Reisen (Flug- und Schifffahrt) besteht keine Maskenpflicht. Bei internationalen Flugreisen richten sich die Hygiene-Regelungen nach den am Zielort geltenden einschlägigen Vorschriften.
Empfehlungen
- Achten Sie auf die Einhaltung der AHA-Vorschriften und befolgen Sie zusätzlich die Hinweise lokaler Behörden.
- Informieren Sie sich über detaillierte Maßnahmen und ergänzende Hinweise der Regierung Cabo Verdes.
- Sofern Sie Krankheitssymptome haben, die auf eine COVID-19-Erkrankung hindeuten, wenden Sie sich telefonisch an die folgende Hotline des Nationalen Gesundheitsdienstes: 800 1112.
- Bei Kontakt mit Infizierten oder Verdachtsfällen kontaktieren Sie die lokalen Gesundheitsbehörden auf der jeweiligen Insel.
Name Kurzform: | Cabo Verde | ||
Name Vollform: | Republik Cabo Verde | ||
Eigenname(n): | República do Cabo Verde | ||
Bezeichnung der Staatsangehörigen: | Kap-Verdier(in) | ||
Adjektiv: | kap-verdisch | ||
Amtssprache: | Portugiesisch | ||
Hauptstadt: | Praia | ||
Staatsform: | Parlamentarische Demokratie | ||
Staatsoberhaupt: | Jorge Carlos Fonseca (seit 09.09.2011) | ||
Regierungschef: | José Ulisses Correia (seit 20.04.2016) | ||
Außenminister: | Louis Filipe Tavares (seit 20.04.2016) | ||
Fläche: | 4.033 km² | ||
Einwohner: | 426.998 (Stand Juli 2008) 1 | ||
Human Development Index: | 0,636 = Rang 123 von 187 2 | ||
Korruptionswahrnehmungsindex: | 5,1 = Rang 47 von 180 3 | ||
Nationalfeiertag: | 05. Juli (Unabhängigkeitstag) | ||
Währung: | Kap-Verde-Escudo = 100 Centavos | ||
Mitgliedschaften: | Vereinte Nationen und deren Unterorganisationen, CILSS (Comité Permanent Inter-Etats pour la Lutte contre la Secheresse dans le Sahel), CEAO (Communauté Economique d'Afrique de l'Ouest), CEDEAO (Communauté Economique des Etats de l'Afrique de l'Ouest), Frankophonie, Communidade dos Paises da Lingua Portugesa (CPLP), IWF, AU (Afrikanische Union), Small Islands Development States (SIDS), WHO (World Health Organisation), WTO 4 | ||
Unabhängigkeit: | 05.07.1975 von Portugal | ||
Zwei- bzw. Drei-Buchstaben-Code nach der Norm DIN EN ISO 3166-1: |
CV/CPV | ||
Olympische Länderkürzel: | CPV | ||
Kfz-Kennzeichen: | CV | ||
Internationale Vorwahl: | +238 | ||
Internet Top Level Domain: | .cv | ||
Zeitzone Universal Time Coordonné: | - 1 Stunde | ||
Zeitzone Mitteleuropäische Zeit: | - 2 Stunden |
Auf der Homepage des Auswärtigen Amtes finden Sie unter anderem folgende Informationen:
- Reise- und Sicherheitshinweise
- Webseiten der deutschen Auslandsvertretungen - Anschriften und Internet-Adressen der deutschen Auslandsvertretungen und der für Deutschland zuständigen fremden Missionen
Quellen: 1 CIA World Factbook, 2 Human Development Report 2013, 3 Transparency International Korruptionswahrnehmungsindex 2008, 4 Auswärtiges Amt
Sollten Ihnen Fehler oder Links die nicht stimmen auffallen, bitte ich Sie mich unter folgender E-Mail-Adresse webmaster@afrikaman.de zu informieren. Auch konstruktive Kritik und Anregungen können Sie an o.a. Adresse senden.
Hier geht's zur Länderliste oder zum Seitenanfang.