Informations-Steckbrief - Burkina Faso 
Reise- und Sicherheitshinweise (Teilreisewarnung) des Auswärtigen Amtes vom 10.03.2023 - Aktuelles:
Nächtliche Ausgangssperren
Aktuell bestehen nächtliche Ausgangssperren von 22.00 Uhr bis 5.00 Uhr in folgenden Regionen und Provinzen, siehe Sicherheit - Innenpolitische Lage:
- die gesamte Region Nord;
- die Provinz Koulpelogo in der Region Centre-Est;
- die Provinzen Bam und Sanmatenga in der Region Centre-Nord;
- die Region Est (hier: Ausgangssperre von 24.00 Uhr bis 4.00 Uhr).
Covid-19
Angesichts der weltweiten COVID-19-Pandemie bestehen weiterhin Risiken bei internationalen Reisen, insbesondere für Personen ohne vollständigen Impfschutz. Hierzu mehr unter COVID-19.
Einreise
Bestimmungen zur Einreise ändern sich mit der Pandemielage häufig. Bitte informieren Sie sich zusätzlich über die aktuellen Einreisebestimmungen bei der burkinischen Regierung.
Bei Einreise - und bei Visabeantragung bei der burkinischen Botschaft in Berlin - ist neben dem Nachweis über die Gelbfieberimpfung zwingend ein mindestens 14 Tage alter Impfnachweis über eine vollständige Impfung gegen COVID-19 vorzulegen. Neben dem (gelben) Impfausweis der Weltgesundheitsbehörde WHO (sog. "Internationale Bescheinigung über Impfungen und Impfbuch") oder dem offiziellen nationale Impfnachweis von Burkina Faso sollte auch das (digitale) Impfzertifikat der EU mitgeführt werden. Sollte kein anerkannter Impfnachweis vorliegen, ist zwingend ein negativer PCR-Test vorzuweisen, der nicht älter als fünf Tage sein darf.
Ausreise und Transit
Für die Ausreise ist erneut zwingend ein Nachweis über eine vollständige Impfung identisch zur Einreise vorzuweisen, bzw. ein negativer PCR-Test, der nicht älter als fünf Tage sein darf. Die Einreisebestimmungen der Transit- und Zielländer sind zu beachten. Grundsätzlich kann es bei der Ausreise aus Burkina Faso zu Verzögerungen in den Testzentren und Labors kommen, sodass nicht gewährleistet ist, dass das Testergebnis den Vorgaben entsprechend pünktlich vorliegt.
Beschränkungen im Land
In vielen Geschäften und öffentlichen Einrichtungen besteht vereinzelt Maskenpflicht.
- Achten Sie auf die Einhaltung der AHA-Vorschriften und befolgen Sie zusätzlich die Hinweise lokaler Behörden.
- Informieren Sie sich über ergänzende Informationen der burkinischen Regierung.
Name Kurzform: | Burkina Faso | ||
Name Vollform: | Burkina Faso | ||
Eigenname(n): | Burkina Faso | ||
Bezeichnung der Staatsangehörigen: | Burkiner(in) | ||
Adjektiv: | burkinisch | ||
Amtssprache: | Französisch | ||
Hauptstadt: | Ouagadougou | ||
Staatsform: | Laizistische Republik mit Präsidialsystem | ||
Staatsoberhaupt: | Hauptmann Ibrahim Traoré als Übergangspräsident außerhalb der Verfassungsordnung (seit 21.10.2022) | ||
Regierungschef: | Appolinaire Joachim Kyelem de Tambela als Premierminister außerhalb der Verfassungsordnung (seit 21.10.2022) | ||
Außenminister: | gegenwärtig vakant | ||
Fläche: | 274 200 km² | ||
Einwohner: | 15.264.735 (Stand Juli 2008) 1 | ||
Human Development Index: | 0,388 = Rang 181 von 187 2 | ||
Korruptionswahrnehmungsindex: | 3,5 = Rang 80 von 180 3 | ||
Nationalfeiertag: | 11. Dezember (Proklamation der Republik 1958) | ||
Währung: | CFA-Franc = 100 Centimes | ||
Mitgliedschaften: | Westafrikanische Währungs- und Wirtschaftsunion (UEMOA), Conseil de l'Entente, ANAD (Übereinkommen zu Nichtangriff und Beistand im Verteidigungsfalle), CILSS (zwischenstaatliches Komitee zur Bekämpfung von Trockenheit im Sahel), CEDEAO (Westafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft), AKP (Afrika-, Karibik-, Pazifik-Staaten), AU (Afrikanische Union; früher OAU - Organisation für Afrikanische Einheit), Gemeinschaft der Sahel-Sahara Staaten, Vereinte Nationen, Weltbankgruppe, Islamische Weltkonferenz (OCI), Regionalbanken BOAD und BAD, regionale Zentralbank BCEAO 4 | ||
Unabhängigkeit: | 05.08.1960 von Frankreich | ||
Zwei- bzw. Drei-Buchstaben-Code nach der Norm DIN EN ISO 3166-1: |
BF/BFA | ||
Olympische Länderkürzel: | BUR | ||
Kfz-Kennzeichen: | BF | ||
Internationale Vorwahl: | +226 | ||
Internet Top Level Domain: | .bf | ||
Zeitzone Universal Time Coordonné: | Universal Time Coordonné | ||
Zeitzone Mitteleuropäische Zeit: | - 1 Stunde |
Auf der Homepage des Auswärtigen Amtes finden Sie unter anderem folgende Informationen:
- Reise- und Sicherheitshinweise
- Webseiten der deutschen Auslandsvertretungen - Anschriften und Internet-Adressen der deutschen Auslandsvertretungen und der für Deutschland zuständigen fremden Missionen
Quellen: 1 CIA World Factbook, 2 Human Development Report 2013, 3 Transparency International Korruptionswahrnehmungsindex 2008, 4 Auswärtiges Amt
Sollten Ihnen Fehler oder Links die nicht stimmen auffallen, bitte ich Sie mich unter folgender E-Mail-Adresse webmaster@afrikaman.de zu informieren. Auch konstruktive Kritik und Anregungen können Sie an o.a. Adresse senden.
Hier geht's zur Länderliste oder zum Seitenanfang.