Informations-Steckbrief - Südafrika 
Diese Seite befindet sich noch im Aufbau. Es ist geplant sie zu einer ausführlichen Informationsseite über Südafrika auszubauen.
Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes vom 18.11.2022 - Aktuelles:
Krüger Nationalpark
Die Südafrikanische Nationalparkverwaltung empfiehlt Reisenden aus Sicherheitsgründen, von der Nutzung des sog. Numbi-Gates bei Einfahrt in den Krüger Nationalpark abzusehen und alternative Einfahrtstore zu nutzen.
Addo Elephant Park
Die Südafrikanische Nationalparkverwaltung empfiehlt Reisenden aus Sicherheitsgründen, bei einer Anfahrt von Port Elizabeth (Gqeberha) von der Nutzung der R335 über Motherwell abzusehen und alternativ die N2 über Colchester für die Anfahrt zum Addo Elephant Park zu nutzen.
- Beachten Sie die Empfehlungen des Auswärtigen Amtes im Abschnitt Kriminalität.
Einreise mit Kinderreisepässen
In den vergangenen Monaten konnten Familien mit Kindern wiederholt nicht nach Südafrika einreisen, weil die Kinder lediglich über - von Südafrika nicht anerkannte - verlängerte Kinderreisepässe verfügten.
- Beachten Sie die Einreisebestimmungen und Anforderungen an die Reisedokumente, s. Kapitel Einreise und Zoll des Auswärtigen Amtes.
COVID-19
Angesichts der weltweiten COVID-19-Pandemie bestehen weiterhin Risiken bei internationalen Reisen, insbesondere für Personen ohne vollständigen Impfschutz. Hierzu mehr unter COVID-19.
Einreise
Bestimmungen zur Einreise ändern sich mit der Pandemielage häufig. Bitte informieren Sie sich zusätzlich über die aktuellen Einreisebestimmungen bei offiziellen Stellen wie South African Tourism.
Es bestehen keine COVID-19-bedingten Einreisebeschränkungen. COVID-Tests und Impfnachweise sind nicht mehr nachzuweisen.
Ausreise und Transit
Es bestehen keine pandemiebedingten Einschränkungen. Inlandsflüge verkehren genauso wie internationale Flüge regelmäßig.
Beschränkungen im Land
Der nationale Notstand wurde aufgehoben. Eine Maskenpflicht besteht nicht mehr.
Empfehlungen
- Achten Sie auf die Einhaltung der AHA-Vorschriften und befolgen Sie zusätzlich die Hinweise lokaler Behörden. Bei Verstößen gegen die Hygienevorschriften können hohe Geld- und auch Gefängnisstrafen verhängt werden.
- Informieren Sie sich über detaillierte Maßnahmen und ergänzende Informationen der südafrikanischen Regierung.
- Bei COVID-19-Symptomen oder Kontakt mit Infizierten setzen Sie sich mit der südafrikanischen COVID-Hotline telefonisch (0800 029 999) oder WhatsApp (0600 12 3456) in Verbindung.
- Beachten Sie die Reise- und Sicherheitshinweise der angrenzenden Länder Südafrikas bei Einreise auf dem Landweg.
- Erkundigen Sie sich unbedingt bei Ihrer Fluggesellschaft über die aktuellen Beförderungsbedingungen und mögliche Änderungen im Flugplan.
Name Kurzform: | Südafrika | ||
Name Vollform: | Republik Südafrika | ||
Eigenname(n): | Republic of South Africa | ||
Bezeichnung der Staatsangehörigen: | Südafrikaner (in) | ||
Adjektiv: | südafrikanisch | ||
Amtssprachen: | Afrikaans, Englisch, isiNdebele, isiXhosa, isiZulu, sePedi, seSotho, seTswana, siSwati, tshiVenda, xiTsonga | ||
Hauptstadt: | Pretoria | ||
Staatsform: | Parlamentarische Demokratie mit einem starken Exekutivpräsidenten und föderativen Elementen | ||
Staatsoberhaupt: | Cyril Ramaphosa (seit 15.02.2018) | ||
Vertreter des Staatsoberhaupts: | Vizepräsident | ||
Vizepräsident: | David Dabede Mabuza (seit 26.02.2018) | ||
Regierungschef: | Cyril Ramaphosa (seit 15.02.2018) | ||
Außenministerin: | Grace Naledi Mandisa Pandor (seit 29.05.2019) | ||
Fläche: | 1.223.201 km² | ||
Einwohner: | 43.786.115 (Stand Juli 2008) 1 | ||
Human Development Index: | 0,658 = Rang 118 von 187 2 | ||
Korruptionswahrnehmungsindex: | 4,9 = Rang 54 von 180 3 | ||
Nationalfeiertag: | 27. April (Tag der ersten freien Wahlen 1994) | ||
Währung: | Rand = 100 Cent | ||
Mitgliedschaften: | Vereinte Nationen, NAM (Blockfreie Länder), AU (Afrikanische Union), SADC (Entwicklungsgemeinschaft des südlichen Afrika), Commonwealth, WTO (Welthandelsorganisation), UNCTAD (VN-Welthandels- und Entwicklungskonferenz), ICAO (Internationale Zivilluftfahrts-Organisation), IDA (Internationale Entwicklungsorganisation), IFC (Internationale Finanz-Corporation; Weltbank), IMF (Internationaler Währungsfonds), ILO (Internationale Arbeitsorganisation), IMO (Internationale Seeschifffahrts-Organisation), ITU (Internationale Fernmeldeunion) UPU (Weltpostverein), WMO (Weltorganisation für Meteorologie), WHO (Weltgesundheitsorganisation), IPU (Interparlamentarische Union), IBRD (Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung), FAO (VN- Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation) 4 | ||
Unabhängigkeit: | |||
Zwei- bzw. Drei-Buchstaben-Code nach der Norm DIN EN ISO 3166-1: |
ZA/ZAF | ||
Olympische Länderkürzel: | RSA | ||
Kfz-Kennzeichen: | ZA | ||
Internationale Vorwahl: | +27 | ||
Internet Top Level Domain: | .za | ||
Zeitzone Universal Time Coordonné: | + 2 Stunden | ||
Zeitzone Mitteleuropäische Zeit: | + 1 Stunde |
Auf der Homepage des Auswärtigen Amtes finden Sie unter anderem folgende Informationen:
- Reise- und Sicherheitshinweise
- Webseiten der deutschen Auslandsvertretungen - Anschriften und Internet-Adressen der deutschen Auslandsvertretungen und der für Deutschland zuständigen fremden Missionen
Quellen: 1 CIA World Factbook, 2 Human Development Report 2013, 3 Transparency International Korruptionswahrnehmungsindex 2008, 4 Auswärtiges Amt
Sollten Ihnen Fehler oder Links die nicht stimmen auffallen, bitte ich Sie mich unter folgender E-Mail-Adresse webmaster@afrikaman.de zu informieren. Auch konstruktive Kritik und Anregungen können Sie an o.a. Adresse senden.
Hier geht's zur Länderliste oder zum Seitenanfang.