Informations-Steckbrief - Lesotho 
Diese Seite befindet sich noch im Aufbau. Es ist geplant sie zu einer ausführlichen Informationsseite über Lesotho auszubauen.
Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes vom 19.04.2022 - Aktuelles:
COVID-19
Angesichts der weltweiten COVID-19-Pandemie bestehen weiterhin Risiken bei internationalen Reisen, insbesondere für Personen ohne vollständigen Impfschutz. Hierzu mehr unter COVID-19.
Einreise
Bestimmungen zur Einreise ändern sich mit der Pandemielage häufig. Bitte informieren Sie sich zusätzlich über die aktuellen Einreisebestimmungen bei einer offiziellen Stelle Lesothos.
Alle Personen müssen bei Einreise einen Nachweis über eine vollständige Impfung (ohne Auffrischungsimpfung) oder einen negativen PCR-Test vorweisen, der bei Reiseantritt nicht älter als 72 Stunden (ab dem Zeitpunkt der Abstrichnahme) sein darf. Dies gilt auch für Genesene.
Ausreise und Transit
Folgende Landgrenzen zwischen Südafrika und Lesotho sind derzeit geöffnet: Maserubridge, Ficksburg, Van Rooyensgate, Qachasnek, Caledonspoort, Sanipass und Telle Bridge. Einreisen über diese Landgrenzen und über den internationalen Flughafen Moshoeshoe sind grundsätzlich möglich.
Beschränkungen im Land
Das öffentliche Leben ist teilweise eingeschränkt. Informationen veröffentlicht die Regierung von Lesotho.
Es gelten Maskenpflicht und die üblichen Abstandsregeln im gesamten öffentlichen Raum.
- Achten Sie auf die Einhaltung der AHA-Vorschriften und befolgen Sie zusätzlich die Hinweise lokaler Behörden. Bei Verstößen gegen die Hygienevorschriften können hohe Geldstrafen verhängt werden.
- Informieren Sie sich über detaillierte Maßnahmen und ergänzende Informationen der Regierung von Lesotho.
- Bei COVID-19 Symptomen oder Kontakt mit Infizierten kontaktieren Sie das nächstgelegene Gesundheitsamt.
- Erkundigen Sie sich unbedingt bei Ihrer Fluggesellschaft über die aktuellen Beförderungsbedingungen und mögliche Änderungen im Flugplan.
Name Kurzform: | Lesotho | ||
Name Vollform: | Königreich Lesotho | ||
Eigenname(n): | Kingdom of Lesotho, Nahaea Lesotho | ||
Bezeichnung der Staatsangehörigen: | Lesother(in) | ||
Adjektiv: | lesothisch | ||
Amtssprache: | Englisch, Sesotho | ||
Hauptstadt: | Maseru | ||
Staatsform: | Konstitutionelle Monarchie | ||
Staatsoberhaupt: | König Letsie III (seit 07.02.1996) gekrönt am 31.10.1997 | ||
Regierungschef: | Tom Thabane (seit 16.06.2015) | ||
Parlamentspräsidentin: | Ntlhoi Motsamai (seit 1999) | ||
Senatspräsident: | Morena Letapata Makhaola (seit 09.03.2007) | ||
Außenminister: | Lesego Makgothi (seit 23.06.2017) | ||
Fläche: | 30.355 km² | ||
Einwohner: | 2.128.180 (Stand Juli 2008) 1 | ||
Human Development Index: | 0,486 = Rang 162 von 187 2 | ||
Korruptionswahrnehmungsindex: | 3,2 = Rang 92 von 180 3 | ||
Nationalfeiertag: | 4. Oktober (Unabhängigkeitstag) | ||
Währung: | Loti = 100 Lisente | ||
Mitgliedschaften: | Vereinte Nationen und deren Sonderorganisationen, Afrikanische Union, SADC (Entwicklungsgemeinschaft des südlichen Afrika), SACU (Südafrikanische Zollunion), G77 (Blockfreie Staaten Bewegung), Commonwealth u.a. 4 | ||
Unabhängigkeit: | 04.10.1966 von Großbritanien | ||
Zwei- bzw. Drei-Buchstaben-Code nach der Norm DIN EN ISO 3166-1: |
LS/LSO | ||
Olympische Länderkürzel: | LES | ||
Kfz-Kennzeichen: | LS | ||
Internationale Vorwahl: | +266 | ||
Internet Top Level Domain: | .ls | ||
Zeitzone Universal Time Coordonné: | + 2 Stunden | ||
Zeitzone Mitteleuropäische Zeit: | + 1 Stunde |
Auf der Homepage des Auswärtigen Amtes finden Sie unter anderem folgende Informationen:
- Reise- und Sicherheitshinweise
- Webseiten der deutschen Auslandsvertretungen - Anschriften und Internet-Adressen der deutschen Auslandsvertretungen und der für Deutschland zuständigen fremden Missionen
Quellen: 1 CIA World Factbook, 2 Human Development Report 2013, 3 Transparency International Korruptionswahrnehmungsindex 2008, 4 Auswärtiges Amt
Sollten Ihnen Fehler oder Links die nicht stimmen auffallen, bitte ich Sie mich unter folgender E-Mail-Adresse webmaster@afrikaman.de zu informieren. Auch konstruktive Kritik und Anregungen können Sie an o.a. Adresse senden.
Hier geht's zur Länderliste oder zum Seitenanfang.