Informations-Steckbrief - Gabun 
Diese Seite befindet sich noch im Aufbau. Es ist geplant sie zu einer ausführlichen Informationsseite über Gabun auszubauen.
Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes vom 10.06.2022 - Aktuelles:
COVID-19
Angesichts der weltweiten COVID-19-Pandemie bestehen weiterhin Risiken bei internationalen Reisen, insbesondere für Personen ohne vollständigen Impfschutz. Hierzu mehr unter COVID-19.
Einreise
Bestimmungen zur Einreise ändern sich mit der Pandemielage häufig. Bitte informieren Sie sich zusätzlich über die aktuellen Einreisebestimmungen auf der Webseite der gabunischen Regierung.
Es bestehen für die Einreise nach Gabun derzeit keine Test- und Quarantänebestimmungen mehr. Touristenvisa werden wieder erteilt, siehe Einreise und Zoll - Visum.
Ausreise und Transit
Es bestehen aktuell keine COVID-19-bedingten Bestimmungen.
Beschränkungen im Land
Die COVID-bedingten Beschränkungen im Land wurden gänzlich aufgehoben.
In der Öffentlichkeit besteht keine Maskenpflicht mehr. Die üblichen Abstandsregeln sowie das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in geschlossenen Räumen wird nach wie vor dringend empfohlen.
Empfehlungen
- Achten Sie auf die Einhaltung der AHA-Vorschriften und befolgen Sie zusätzlich die Hinweise lokaler Behörden. Bei Verstößen gegen die Hygienevorschriften können Geldstrafen und auch Haftstrafen verhängt werden.
- Informieren Sie sich über detaillierte Maßnahmen und ergänzende Informationen der gabunischen Regierung und verfolgen Sie die lokalen Medien insbesondere zu Bewegungseinschränkungen im Land.
- Bei COVID-19 Symptomen oder Kontakt mit Infizierten kontaktieren Sie die zentrale Rufnummer 1401.
Name Kurzform: | Gabun | ||
Name Vollform: | Gabunische Republik | ||
Eigenname(n): | République Gabonaise | ||
Bezeichnung der Staatsangehörigen: | Gabuner(in) | ||
Adjektiv: | gabunisch | ||
Amtssprache: | Französisch | ||
Hauptstadt: | Libreville | ||
Staatsform: | Präsidiale Demokratie | ||
Staatsoberhaupt: | Ali Bongo Ondimba (seit 16.10.2009) | ||
Vertreter des Staatsoberhaupts: | Senatspräsident | ||
Regierungschef: | Julien Nkoghe Bekale (seit 12.01.2019) | ||
Präsident der Nationalversammlung: | Guy Nzouba-Ndama | ||
Senatspräsidentin: | Rose Francine Rogombé | ||
Außenminister: | Abdu Alain-Claude Bilie-By-Nze (seit Juni 2019) | ||
Fläche: | 267.667 km² | ||
Einwohner: | 1.485.832 (Stand Juli 2008) 1 | ||
Human Development Index: | 0,674 = Rang 112 von 187 2 | ||
Korruptionswahrnehmungsindex: | 3,1 = Rang 96 von 180 3 | ||
Nationalfeiertag: | 17. August (Unabhängigkeitstag) | ||
Währung: | CFA-Franc = 100 Centimes | ||
Mitgliedschaften: | Vereinte Nationen, sowie FAO (VN-Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation), ILO (Internationale Arbeitsorganisation), IBRD (Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung), IAEO (Internationale Atomenergie-Organisation), ICAO (Internationale Zivilluftfahrt-Organisation), IStGH (Internationaler Strafgerichtshof), ICFTU (Internationaler Bund der Freien Gewerkschaften), IDA (Internationale Entwicklungs-Organisation), IDB (Islamische Entwicklungsbank), IFAD (Internationaler Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung), IWF (Internationaler Währungsfonds), IMO (Internationale Seeschifffahrts-Organisation), ITU (Internationale Fermeldeunion), UNESCO (VN-Organisation für Erziehung, Wissenschaft und Kultur), UNDP (VN-Entwicklungsprogramm), UNIDO (VN-Organisation für industrielle Entwicklung), UPU (Weltpostverein), WHO (Weltgesundheitsorganisation), WIPO (Weltorganisation für geistiges Eigentum), WMO (Weltorganisation für Meteorologie), WtoO (Weltorganisation für Tourismus), WTO (Welthandelsorganisation), Afrikanische Union - AU, Afrikanische Entwicklungsbank - AfEB, Zentralbank der zentralafrikanischen Staaten - BEAC, Wirtschaftsgemeinschaft der zentralafrikanischen Staaten - CEEAC, Zentralafrikanische Wirtschafts- und Währungsgemeinschaft - CEMAC, Centre Internationale de la Civilisation Bantu - CICIBA, Organisation africaine du Bois - OAB, Organisation pour l`harmonisation du droit des affaires Afrique - OHADA, Francophonie ACCT, AKP (Abkommen über die Zusammenarbeit der Europäischen Union mit den afrikanischen, karibischen und pazifischen Staaten), Interpol, Intelsat, Immarsat, IOC, Islamische Liga 4 | ||
Unabhängigkeit: | 17.08.1960 von Frankreich | ||
Zwei- bzw. Drei-Buchstaben-Code nach der Norm DIN EN ISO 3166-1: |
GA/GAB | ||
Olympische Länderkürzel: | GAB | ||
Kfz-Kennzeichen: | G | ||
Internationale Vorwahl: | +241 | ||
Internet Top Level Domain: | .ga | ||
Zeitzone Universal Time Coordonné: | + 1 Stunde | ||
Zeitzone Mitteleuropäische Zeit: | Mitteleuropäische Zeit | ||
Nachgewiesene Ölreserven: | 2,3 Mrd. Barrel (Stand: Juni 2005) |
Auf der Homepage des Auswärtigen Amtes finden Sie unter anderem folgende Informationen:
- Reise- und Sicherheitshinweise
- Webseiten der deutschen Auslandsvertretungen - Anschriften und Internet-Adressen der deutschen Auslandsvertretungen und der für Deutschland zuständigen fremden Missionen
Quellen: 1 CIA World Factbook, 2 Human Development Report 2013, 3 Transparency International Korruptionswahrnehmungsindex 2008, 4 Auswärtiges Amt
Sollten Ihnen Fehler oder Links die nicht stimmen auffallen, bitte ich Sie mich unter folgender E-Mail-Adresse webmaster@afrikaman.de zu informieren. Auch konstruktive Kritik und Anregungen können Sie an o.a. Adresse senden.
Hier geht's zur Länderliste oder zum Seitenanfang.