Informations-Steckbrief - Elfenbeinküste 
Diese Seite befindet sich noch im Aufbau. Es ist geplant sie zu einer ausführlichen Informationsseite über die Elfenbeinküste auszubauen.
Reise- und Sicherheitshinweise (Teilreisewarnung) des Auswärtigen Amtes vom 04.01.2023 - Aktuelles:
Terrorismus
Von Angehörigen westlicher Staaten frequentierte Orte könnten landesweit möglicherweise erneut Ziel von terroristischen Anschlägen werden.
- Seien Sie an belebten Orten und bei besonderen Anlässen besonders aufmerksam.
- Meiden Sie Menschenansammlungen weiträumig.
- Folgen Sie den Anweisungen lokaler Sicherheitskräfte.
COVID-19
Angesichts der weltweiten COVID-19-Pandemie bestehen weiterhin Risiken bei internationalen Reisen, insbesondere für Personen ohne vollständigen Impfschutz. Hierzu mehr unter COVID-19.
Einreise
Bestimmungen zur Einreise ändern sich mit der Pandemielage häufig. Bitte informieren Sie sich zusätzlich über die aktuellen Einreisebestimmungen auf der Webseite der ivorischen Regierung.
Die Luftgrenzen von Côte d'Ivoire sind für Passagierflüge geöffnet. Sämtliche Land- und Seegrenzen bleiben für den Personenverkehr weiterhin offiziell geschlossen.
Vollständig geimpfte Reisende müssen bei Einreise ihren Impfstatus nachweisen. Boosterimpfungen werden nicht vorausgesetzt.
Für die Einreise nach Côte d'Ivoire bestehen für nicht vollständig geimpfte Reisende folgende Voraussetzungen:
- Nicht vollständig Geimpfte müssen den Nachweis eines negativen PCR-Tests erbringen. Das Testzertifikat darf bei Einreise nicht älter als 72 Stunden sein.
- Vor der Einreise ist für nicht vollständig Geimpfte eine Online-Registrierung unter Angabe einer Mobilfunknummer notwendig. Die Registrierung kostet 2.000 XOF (ca. 3 EUR). Die Zahlung mittels Bezahldienst "Orange Money" und Kreditkarte ist möglich. Das elektronische Registrierungsformular muss heruntergeladen und gespeichert oder ausgedruckt werden.
Ausreise und Transit
Eine Ausreise ist nur per Flugzeug möglich.
Für die Ausreise von nicht vollständig Geimpften, oder wenn das Zielland den Nachweis eines negativen PCR-Tests verlangt, gelten folgende Bedingungen:
- Die Ausreise ist nur unter Vorlage eines negativen PCR-Testergebnisses möglich, das nicht älter als 72 Stunden sein darf.
- Zur Durchführung eines PCR-Tests ist zunächst eine Online-Registrierung unter Angabe einer Mobilfunknummer notwendig. Das elektronische Registrierungsformular muss heruntergeladen und ausgedruckt werden.
- Bei der Online-Registrierung für die Ausreise und für den erforderlichen PCR-Test ist eine Zahlung in Höhe von 25.000 XOF (ca. 37 EUR) zu leisten. Die Zahlung ist mittels Bezahldienst "Orange Money" und Kreditkarte möglich.
- Bei positivem Testergebnis müssen sich Ausreisende für mindestens zehn Tage in Quarantäne begeben. Diese endet frühestens nach dem zehnten Tag durch Vorlage eines negativen PCR-Testergebnisses.
Internationale Flugverbindungen sind vorhanden. Der internationale Busverkehr ist aufgrund der Schließung der Landgrenzen eingestellt.
Beschränkungen im Land
Es gibt derzeit keine Maskenpflicht im öffentlichen Raum. In Hotels, Restaurants, Kinos, etc. sind gewisse Hygieneauflagen zu beachten.
Einschränkungen können jederzeit wieder angeordnet werden.
Empfehlungen
- Achten Sie auf die Einhaltung der AHA-Vorschriften und befolgen Sie zusätzlich die Hinweise lokaler Behörden.
- Beachten Sie die ergänzenden Informationen der ivorischen Regierung.
- Bei COVID-19 Symptomen oder Kontakt mit Infizierten kontaktieren Sie das ivorische Gesundheitsamt.
Name Kurzform: | Elfenbeinküste oder auch Côte d'Ivoire | ||
Name Vollform: | Republik Côte d'Ivoire | ||
Eigenname(n): | Républik Côte d'Ivoire | ||
Bezeichnung der Staatsangehörigen: | Ivorer(in) | ||
Adjektiv: | ivorisch | ||
Amtssprache: | Französisch | ||
Hauptstadt: | Yamoussoukro | ||
Staatsform: | Präsidialrepublik | ||
Staatsoberhaupt: | Alassane Ouattara (seit 28.11.2010) | ||
Regierungschef: | Patrick Jérôme Achi (seit 08.03.2021) | ||
Außenministerin: | Kandia Kamissoko Camara (seit 06.04.2021) | ||
Fläche: | 322.460 km² | ||
Einwohner: | 18.373.060 (Stand Juli 2008) 1 | ||
Human Development Index: | 0,452 = Rang 171 von 187 2 | ||
Korruptionswahrnehmungsindex: | 2,0 = Rang 151 von 180 3 | ||
Nationalfeiertag: | 07. August (Unabhängigkeitstag) | ||
Währung: | CFA-Franc = 100 Centimes | ||
Mitgliedschaften: | Afrikanische Entwicklungsbank (ADB) / Afrikanischer Entwicklungsfonds, Westafrikanische Währungsunion (UEMOA), Wirtschaftsgemeinschaft westafrikanischer Staaten (ECOWAS), Organisation Interafricaine du Café (OIAC), Conseil de l'Entente, Entwicklungsprogramm der VN (UNDP/PNUD), Weltgesundheitsorganisation (WHO), VN-Kinderhilfswerk (UNICEF), Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (IBRD), IWF, Internationale Finanz Corporation (Weltbank; IFC), Internationale Arbeitsorganisation (ILO), Hoher Flüchtlingskommissar der VN (UNHCR), Union des Parlements Africains (UPA), Accord de Non-Agression et d'Assistance en Matière de Défense entre les Etats de la C.E.A.O. et le Togo (ANAD), Regional African Satellite Communication (RASCOM), Interpol, Afrika Re (Société Africaine de Réassurance), Alliance Coopérative Internationale (ACI), Association pour le Développement de la Riziculture en Afrique de l'Ouest (ADRAO), Association Africaine pour le Développement du Palmier à Huile (ADPH), Centre Africain de Management et de Perfectionnement des Cadres (CAMPC) 4 | ||
Unabhängigkeit: | 07.08.1960 von Frankreich | ||
Zwei- bzw. Drei-Buchstaben-Code nach der Norm DIN EN ISO 3166-1: |
CI/CIV | ||
Olympische Länderkürzel: | CIV | ||
Kfz-Kennzeichen: | CI | ||
Internationale Vorwahl: | +225 | ||
Internet Top Level Domain: | .ci | ||
Zeitzone Universal Time Coordonné: | Universal Time Coordonné | ||
Zeitzone Mitteleuropäische Zeit: | - 1 Stunde |
Auf der Homepage des Auswärtigen Amtes finden Sie unter anderem folgende Informationen:
- Reise- und Sicherheitshinweise
- Webseiten der deutschen Auslandsvertretungen - Anschriften und Internet-Adressen der deutschen Auslandsvertretungen und der für Deutschland zuständigen fremden Missionen
Quellen: 1 CIA World Factbook, 2 Human Development Report 2013, 3 Transparency International Korruptionswahrnehmungsindex 2008, 4 Auswärtiges Amt
Sollten Ihnen Fehler oder Links die nicht stimmen auffallen, bitte ich Sie mich unter folgender E-Mail-Adresse webmaster@afrikaman.de zu informieren. Auch konstruktive Kritik und Anregungen können Sie an o.a. Adresse senden.
Hier geht's zur Länderliste oder zum Seitenanfang.