Informations-Steckbrief - Angola 
Diese Seite befindet sich noch im Aufbau. Es ist geplant sie zu einer ausführlichen Informationsseite über Angola auszubauen.
Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes vom 07.06.2022 - Aktuelles:
COVID-19
Angesichts der weltweiten COVID-19-Pandemie bestehen weiterhin Risiken bei internationalen Reisen, insbesondere für Personen ohne vollständigen Impfschutz. Hierzu mehr unter COVID-19.
Einreise
Bestimmungen zur Einreise ändern sich mit der Pandemielage häufig. Bitte informieren Sie sich zusätzlich bei offiziellen Stellen von Angola.
Unabhängig vom Impfstatus ist für die Einreise aus dem Ausland die Vorlage eines negativen PCR-Tests erforderlich. Der Test darf bei Einreise nicht älter als 72 Stunden sein. Ferner muss das Einreiseformular ("Formulário de registo de viagem") 72 Stunden vor Einreise online ausgefüllt werden und bei der Einreise vorgelegt werden können. In der Praxis wurden auch unmittelbar vor Abreise durchgeführte Online-Registrierungen anerkannt.
Unmittelbar nach Einreise ist ein weiterer COVID-19-Schnelltest obligatorisch. Bei positivem Testergebnis erfolgt eine Quarantäne. Vollständig Geimpfte können sich bei einem negativen Testergebnis im Land frei bewegen. Für Ungeimpfte kann, unabhängig vom Testresultat, eine Quarantäne mit Freitestungsmöglichkeit nach angolanischem Recht angeordnet werden.
Asymptomatische Fälle dürfen zwecks Isolation zu Hause bleiben und müssen nicht in eine staatliche/medizinische Einrichtung.
Ausreise und Transit
Für die Ausreise aus Angola ist die Vorlage eines negativen PCR-Tests erforderlich, sofern das Beförderungsunternehmen, das Transitland oder das Land des Reiseziels dies verlangen. Der Test darf maximal 72 Stunden vor Ausreise erfolgen. Für angolanische Staatsangehörige, die nicht geimpft sind, verkürzt sich die Frist auf 48 Stunden. Dies gilt auch für Doppelstaater.
Der internationale und nationale Flugverkehr wurde wiederaufgenommen. Die Landgrenzen sind geöffnet.
Beschränkungen im Land
Für den Verkehr zwischen den Provinzen ist die Vorlage eines Impfnachweises oder eines negativen COVID-19-Tests notwendig, der nicht älter als 48 Stunden sein darf.
In öffentlich zugänglichen Innenräumen gilt Maskenpflicht, Abstandsregeln sind zu beachte.
Empfehlungen
- Achten Sie auf die Einhaltung der AHA-Vorschriften und befolgen Sie zusätzlich die Hinweise lokaler Behörden. Bei Verstößen gegen die Hygienevorschriften können Geldstrafen verhängt werden.
- Informieren Sie sich über detaillierte Maßnahmen und ergänzende Informationen der angolanischen Regierung und der zuständigen Behörden.
- Bei COVID-19-Symptomen oder Kontakt mit Infizierten kontaktieren Sie die Corona-Hotline 111.
Name Kurzform: | Angola | ||
Name Vollform: | Republik Angola | ||
Eigenname(n): | República de Angola | ||
Bezeichnung der Staatsangehörigen: | Angolaner(in) | ||
Adjektiv: | angolanisch | ||
Amtssprache: | Portugiesisch | ||
Hauptstadt: | Luanda | ||
Staatsform: | Präsidialrepublik | ||
Staatsoberhaupt: | João Lourenço (26.09.2017) | ||
Regierungschef: | João Lourenço (26.09.2017) | ||
Außenminister: | Téte António (seit April 2020) | ||
Fläche: | 1.246.700 km² | ||
Einwohner: | 12.531.357 (Stand Juli 2008) 1 | ||
Human Development Index: | 0,526 = Rang 149 von 187 2 | ||
Korruptionswahrnehmungsindex: | 1,9 = Rang 158 von 180 3 | ||
Nationalfeiertag: | 11. November (Unabhängigkeitstag) | ||
Währung: | Kwanza = 100 Lwei | ||
Mitgliedschaften: | Vereinte Nationen, AU (Afrikanische Union), SADC (Entwicklungsgemeinschaft des südlichen Afrika), WHO, UNESCO, FAO (VN-Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation), ILO (Internationale Arbeitsorganisation), Weltpostverein, Weltbank, IWF, ITU (Internationale Fermeldeunion), IAEA (Internationale Atomenergie-Organisation), OPEC (Organisation erdölexportierender Länder) 4 | ||
Unabhängigkeit: | 11.11.1975 von Portugal | ||
Zwei- bzw. Drei-Buchstaben-Code nach der Norm DIN EN ISO 3166-1: |
AO/AGO | ||
Olympische Länderkürzel: | ANG | ||
Kfz-Kennzeichen: | ANG | ||
Internationale Vorwahl: | +244 | ||
Internet Top Level Domain: | .ao | ||
Zeitzone Universal Time Coordonné: | + 1 Stunde | ||
Zeitzone Mitteleuropäische Zeit: | Mitteleuropäische Zeit | ||
Nachgewiesene Ölreserven: | 8,8 Mrd. Barrel (Stand: Juni 2005) |
Auf der Homepage des Auswärtigen Amtes finden Sie unter anderem folgende Informationen:
- Reise- und Sicherheitshinweise
- Webseiten der deutschen Auslandsvertretungen - Anschriften und Internet-Adressen der deutschen Auslandsvertretungen und der für Deutschland zuständigen fremden Missionen
Quellen: 1 CIA World Factbook, 2 Human Development Report 2013, 3 Transparency International Korruptionswahrnehmungsindex 2008, 4 Auswärtiges Amt
Sollten Ihnen Fehler oder Links die nicht stimmen auffallen, bitte ich Sie mich unter folgender E-Mail-Adresse webmaster@afrikaman.de zu informieren. Auch konstruktive Kritik und Anregungen können Sie an o.a. Adresse senden.
Hier geht's zur Länderliste, zur Geschichtsseite oder zum Seitenanfang.